Wir unterstützen eine bedeutende Einrichtung der Sozialwirtschaft in der Region Thüringen bei der Suche nach einer Leitung der Personalabteilung (m/w/d). In dieser strategisch wichtigen Position sind Sie für die Leitung und Weiterentwicklung des Personalbereichs verantwortlich und stehen in engem Austausch mit der Geschäftsführung sowie den Führungskräften des Hauses. Gesucht wird eine erfahrene und integrative Führungskraft, die das Personalmanagement mit fundierter Expertise weiterentwickelt und die wertschätzende Unternehmenskultur aktiv unterstützt.
Individuelle Jobvermittlung für Ihren nächsten Karriere-Step
Sie suchen neue berufliche Herausforderungen? Wir sind Ihr diskreter Partner für den perfekten Job. Verlässlich schaffen wir bundesweit, berufliche Verbindungen zwischen Spezialisten & Führungskräften und den passenden Unternehmen.
Ihr Vorteil: Wir finden für Sie kostenfrei den idealen Karriere-Fit!
Aufgaben
Führung und Weiterentwicklung des Teams in der Personalabteilung
Sicherstellung einer rechtssicheren Personaladministration (Vertragsmanagement, Gehaltsabrechnung, Arbeitszeitmodelle, Personalstatistiken)
Strategische und operative Weiterentwicklung der Personalprozesse im Unternehmen
Beratung der Geschäftsführung und Führungskräfte in personalwirtschaftlichen und arbeitsrechtlichen Belangen
Entwicklung von Fachkräftegewinnungs- und Mitarbeiterbindungsstrategien sowie Personalentwicklungsplänen
Verantwortung für die Budgetplanung und -kontrolle im Personalbereich
Prozessoptimierung und Strukturverbesserungen in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
Enge Zusammenarbeit mit der Mitarbeitervertretung und Kommunikation mit externen Behörden
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Personal, oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrung im Personalwesen, idealerweise im Gesundheits- oder Sozialbereich
Fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Tarif-, Sozialversicherungs- und Mitarbeitervertretungsrecht
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Stärke in Konfliktlösung und Empathie
Hohe Integrität, Flexibilität und Diskretion im Umgang mit vertraulichen Themen
Idealerweise Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche
Benefits
Wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team
Anspruchsvolle und zukunftsorientierte Aufgaben in einem sicheren Arbeitsumfeld
Vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Leistungsgerechte Vergütung gemäß AVR der Diakonie Mitteldeutschland