Ambulante Intensivversorgung: Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Neurologie, Anästhesie oder Chirurgie
Berge, Brandenburg
Vollzeit
Ärzte
frei ab 21.11.2024
Wir unterstützen ein renommiertes medizinisches Versorgungsunternehmen in der Region Berlin/Brandenburg bei der Suche nach engagierten Fachärzten (m/w/d) für die ambulante intensivmedizinische Betreuung. In dieser Position tragen Sie aktiv dazu bei, die Lebensqualität von Patienten zu verbessern, die in ihrem häuslichen Umfeld langfristig medizinische Versorgung benötigen.
Individuelle Jobvermittlung für Ihren nächsten Karriere-Step
Sie suchen neue berufliche Herausforderungen? Wir sind Ihr diskreter Partner für den perfekten Job. Verlässlich schaffen wir bundesweit, berufliche Verbindungen zwischen Spezialisten & Führungskräften und den passenden Unternehmen.
Ihr Vorteil: Wir finden für Sie kostenfrei den idealen Karriere-Fit!
Aufgaben
Ambulante ärztliche Betreuung intensivmedizinisch versorgter Patienten in deren Zuhause in der Region Berlin/Brandenburg.
Individuelle Therapieplanung und fachliche Leitung beim Übergang aus Weaningzentren oder Rehakliniken.
Durchführung telemedizinischer Leistungen, einschließlich Videosprechstunden, zur flexiblen Unterstützung der Patienten.
Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team, bestehend aus Pflegekräften, Therapeuten und weiteren Fachdisziplinen.
Aufbau von langfristigen Beziehungen zu Patienten und Förderung ihrer Autonomie trotz intensiver Betreuung.
Ihr Profil
Abgeschlossene Facharztausbildung in Innere Medizin, Neurologie, Anästhesie oder Chirurgie; Zusatzqualifikation Intensivmedizin von Vorteil.
Erfahrung in Langzeitbeatmung und Weaning, idealerweise in der ambulanten Versorgung.
Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte soziale Kompetenz und Empathie.
Bereitschaft zur flexiblen Mobilität in der Region Berlin/Brandenburg (Führerschein Klasse B erforderlich).
Freude an patientenzentrierter Versorgung und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Benefits
Attraktive Vergütung mit privat nutzbarem Dienstwagen und weiteren finanziellen Vorteilen wie einem Zuschuss zum Deutschland-Ticket und monatlichem TicketPlus.
Flexible Arbeitszeiten und innovative Arbeitsmodelle (z. B. Telemedizin, Videosprechstunden) zur idealen Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit.
30 Urlaubstage pro Jahr und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge und Zugang zu einem Corporate Benefits Programm.
Möglichkeit des JobRad-Leasings sowie weitere Vergünstigungen in unterschiedlichen Lebensbereichen.